Tierhaltung
Die Tierhaltung am Forsthof erfolgt in Kleingruppen und nimmt in hohem Maße Rücksicht auf die natürlichen Bedürfnisse der Tiere. Viel Platz und Auslauf, viel Licht und frische Luft sowie saubere und trockene Ställe sind die Grundvoraussetzungen einer artgerechten Haltung. Die Fütterung erfolgt rein pflanzlich, überwiegend mit Getreide aus der Region. Gentechnisch verändertes Futter wird nicht verwendet!
Den Vorteil einer kleinbäuerlichen Tierhaltung sehen wir hauptsächlich darin, dass wir gänzlich auf den Einsatz von Medikamenten verzichten können. Antibiotika finden am Forsthof keinen Einsatz, weder bei der Geflügel- noch bei der Schweinehaltung. Unsere Tiere sind robust und gesund, so dass sie genügend Abwehrkräfte haben, sich wohl fühlen und nicht krank werden.
Da unsere Tiere langsam wachsen sollen, um ein hervorragendes Fleisch zu liefern, werden auch keine Wachstumsförderer eingesetzt. Denn nur ein langsam gewachsenes Fleisch ist ein gutes Fleisch!